Warum ich die Creme Nr.1 entwickelt habe und dafür 21 Jahre brauchte
Eine kleine persönliche Geschichte von Thomas Kirchhoff.
Mein Leidensweg bis zum symptomfreien Körper dauerte 21 Jahre.
Ich litt an Allergien die wahrscheinlich durch Pollenflug, Hausstaub, Gräser oder durch Lebensmittel ausgelöst wurden. (Bis zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, daß Allergien auch von Pflegeprodukten ausgelöst werden können).
Ich hatte Kopfschmerzen, Schnupfen, Atembeschwerden, Husten und stark juckende Hautpartien. Durch das Kratzen wurden daraus teilweise schmerzende und brennende Wunden.
Durch diese Allergien verlor ich mehrere Wochen im Jahr in denen ich nichts unternehmen konnte.
Auch Sonnenstrahlen bereiteten mir Probleme. Ich konnte niemals Shorts oder kurze Hemden anziehen.
Ein weiterer Grund war, ich wollte keinem meine unschöne Haut zeigen und damit auch Mitleid vermeiden. Man kann sich kaum vorstellen wie schlimm eine Allergie sein kann.
Seit meinem 23. Lebensjahr, verlasse ich mich nicht mehr nur auf die Schulmedizin. Zu diesem Zeitpunkt begann ich den Kampf selbst aufzunehmen.
Und so fing ich an.
Erste Strategie:
- Weniger Fertiggerichte essen
- Weniger Getränke trinken die aus mehr als zwei Substanzen bestanden
- Weniger milchhaltige Produckte essen
- Kein Fleisch kaufen, das verarbeitet oder gewürzt wurde. (Wurst und ähnliches)
- Auf ausreichenden Verzehr von Obst, Gemüse und Fisch achten. (Inhaltsstoffe prüfen)
Meine Allergien wurden ein wenig besser.
Leider hatte ich den Freiraum schnell wieder benutzt, um mehr ungesunde Sachen zu essen.
Das führte immer wieder zu Rückschlägen.
Ich blieb aber dran. Es entstand eine Routine. Konsequent kaufte ich nur noch das ein was ich wirklich problemlos essen konnte.
Meine Allergien waren weiterhin da aber es gab keine Extreme mehr.
Endlich konnte ich wieder tiefer und erholsamer schlafen.
Obwohl ich meine Strategie eingehalten habe, kam es nach drei Jahren zu einer plötzlichen Verschlimmerung.
Ich war verzweifelt.
An den Nahrungsmitteln konnte es nicht mehr liegen. Es blieb nur noch eines.
Gifte, die über meine Haut in meinen Körper kamen und das Immunsystem reizten.
Aber welche?
Abends im Badezimmer kam mir ein schrecklicher Gedanke.
Pflegeprodukte!
Ich begann meine Pflegeprodukte zusammen zu suchen.
Es waren viele.
Als ich dann noch die Inhaltsstoffe der einzelnen Produkte recherchierte war ich entsetzt.
Unglaublich viele Substanzen mit unaussprechlichen Namen waren in einer einzigen Creme. Und wenn sie in die Haut einzogen dann wirkten sie auf meinen Körper.
Zweite Strategie:
Der erste Schritt:
Ich reduzierte die Anzahl der Pflegeprodukte auf das nötigste.
Viele flogen raus.
Einige Marken, die ich über Jahre genommen hatte, musste ich austauschen. Darunter befand sich auch meine Lieblingscreme.
Jetzt kam es darauf an nur die verbliebenen Produkte konsequent für 6 Monate zu benutzen. Sogar für gesellschaftliche Anlässe gab es keine Ausnahmen mehr.
Erfolg, Meine Allergieschübe schwächten sich etwas ab.
Der zweite Schritt:
Der zweite Schritt bestand darin, genau aufzuschreiben wann ich welches Produkt benutzt hatte. Ich wollt herausbekommen welche Produkte ich noch austauschen musste.
Es hat sich gezeigt, dass die Produkte, die ich für größere Hautflächen genommen hatte, für mich ein Problem waren. (Duschgele, Haarshampoos, Pflegecremes)
Für das Haarshampoo und Duschgel habe ich eine Lösung gefunden. Dazu später mehr.
Für die Pflege, die ich von der Stirn bis hinunter zu den Füssen nehmen wollte, hatte ich nach sieben Jahre immer noch keine zufriedenstellende Alternative gefunden.
Mir blieb nur eines, ich musste meine Lieblingspflegecreme selbst herstellen!
Aber wie mache ich das?
Und wieder begann ich mit einer Liste.
Welche Eigenschaften sollte meine Creme haben?
- Die Creme soll den Juckreiz minimieren
- Die Creme soll die Selbstheilungskräfte der Haut unterstützen
- Die Creme soll eine Sonnenschutzfunktion haben
- Die Creme soll sich lindernd und beruhigend auswirken
- Die Creme soll aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehen.
Weitere Fragen:
- Welche Inhaltsstoffe eignen sich?
- Welche Mischungsverhältnisse musste ich nehmen?
- Welche Naturkräuter sind geeignet?
- Wie erhalte ich eine stabile Konsistenz?
- Wie erreiche ich eine Haltbarkeit von mindestens sechs Monaten?
- Woher bekomme ich die geeigneten Rohstoffe.
- Wie fange ich an?
Es gab viele Zwischenstationen. Viele selbst hergestellte Cremes.
Das Ergebnis von fast vier Jahren Entwicklungszeit heißt:
Creme Nr.1
Das war die Geschichte die hinter der Creme Nr.1 steht.
Die erste Creme die ich zu 100% vertrage.
Meine neue Lieblingscreme.
Nach zwei Jahren täglicher und mehrfacher Anwendung, kann ich sagen, daß ich keine gesundheitlichen Beschwerden mehr habe.
Für eine Person die noch nie an einer Allergie gelitten hat, wären die Symptome die ich noch habe wohl belastend.
Aber gegenüber der Anfangszeit sind meine heutigen Beschwerden ein Witz.
Ich habe wieder Freude am Leben.
Hätte ich all das Wissen vorher gehabt, hätte ich meinen Körper und das Immunsystem nie so belastet.
Ihr Thomas Kirchhoff
Sie möchten wissen, warum ich genau diese fünf Inhaltstoffe für meine Creme genommen habe und warum sie auch noch das Hautaltern verlangsamen? Dann klicken Sie hier.
copyright c.-c.de