Zurück. Hier klicken.
„1“ Es gibt auch noch das Cera Alba Wachs dieses ist ein Bienenwachs was mit Hilfe von Chemikalien gebleicht wird. Es kann Allergien und Unverträglichkeiten auslösen.
Durch die Chemische Behandlung verliert das Bienenwachs auch seinen typischen Wachs/Honig Geruch und wird schnell schlecht Riechend (Ranziger Geruch).
Dies wirkt sich dann auch auf die anderen Rohstoffe aus. Um dieses zu vermeiden muss die Chemie helfen.
Nachweis: Aus dem Buch Handbuch der Gesamten Parfümerie und Kosmetik
Autoren: Winter, Fred und https://www.najoba.de/magazin/Inhaltsstoffe/bienenwachs
https://www.najoba.de/magazin/naturkosmetik-fuer-allergiker/
https://www.taste-of-koroni.de/olivenoel-haut-pflegen.php
Olivenöl stillt Juckreiz von Prof. Dr. med. Curt Diehm https://www.gesuendernet.de/gesundheit
antibakterielle Wirkung Verwendete Quellen:
https://www.carlroth.com/at/de/Chemikalien/A-Z-Chemikalien/B/Bienenwachs-gelb/Bienenwachs-gelb/p/000000000002962000040023_de https://de.wikipedia.org/wiki/Pfefferminze
https://de.wikipedia.org/wiki/Zitronenmelisse#Inhaltsstoffe
https://de.wikipedia.org/wiki/Ringelblume#Inhaltsstoffe
https://www.beyer-soehne.de/tocopherol-vitamin-e-fur-gesunde-haut/
https://propolis-ratgeber.info/bienenwachs-fuer-die-haut/
https://www.kraeuter-buch.de/kraeuter/Pfefferminze.html
https://www.dr-gumpert.de/html/ringelblume.html#c24906
https://d-nb.info/985481110/34 Ringelblume
Weitere Quellen.
Bupesh, G. et al. (2007): Antibacterial activity of Mentha piperita L. (peppermint) from leaf extracts. In: Acta agriculturae Slovenica.
Jeyakamur, E. et al. (2011): Comparative evaluation in the efficacy of peppermint (Mentha piperita) oil with standard antibiotics against selected bacterial pathogens. In: Asian Pacific Journal
Tropical Bio Medicine 2011, Dir. u. Prof Dr. H. Schulz und Dr. H. Krüger, Bundesanstalt für Züchtungsforschung an Kulturpflanzen, Institut für Qualitätsanalytik, Neuer Weg, Quedlinburg
Astani, A. et al. (2012): Melissa officinalis Extract Inhibits Attachment of Herpes Simplex Virus in vitro. In: Chemotherapie.
Europäische Arzneimittelagentur (2013): Assessment report on Melissa officinalis L., folium, EMA/HMPC/196746/2012
Scaglione, F. und Zangara, A. (2017): Valeriana Officinalis and Melissa Officinalis Extracts Normalize Brain Levels of GABA and Glutamate Altered by Chronic Stress. In: Journal of Sleep Disorders and Management, doi: 10.23937/2572-4053.1510016
Zurück. Hier klicken.